Willkommen an der Viktoria Grundschule!

Wir freuen uns sehr, dass Sie uns gefunden haben. Ganz viel Spaß beim Entdecken unserer Schule! Alle neusten Entwicklungen finden Sie weiter unten auf der Seite.

News / Aktuelles

Citylauf Grevenbroich 2022

Was war das für ein Tag! Die Sonne strahlte mit den lachenden Kindergesichtern um die Wette. 

Wir sind so stolz auf alle unsere Viktoria Läufer, die ihr Bestes gegeben haben. 

Das Runde muss in das Eckige!

Der Förderverein finanzierte für unsere Schüler zwei Fußballtore. Jetzt kann wieder richtig gegen den Ball getreten werden.

Der Eismann ist da!

Was war das für eine Überraschung so kurz vor den Sommerferien. Schon von Weitem konnte man die Musik des Eiswagens hören. Da war die Freude bei den Kindern mehr als groß.
Alle durften sich dann ein Eis auf dem Schulhof aussuchen. Wir danken dem Förderverein für diese tolle Überraschung.

Maskenpflicht im Freien

17.06.2021

Liebe Eltern,

 

heute Morgen erhielt ich durch das Ministerium folgende Information:

 

Die Maskenpflicht entfällt im gesamten Außenbereich der Schulen, insbesondere auf Schul- und Pausenhöfen sowie auf Sportanlagen.

Innerhalb von Gebäuden, also in Klassen- und Kursräumen, in Sporthallen, auf Fluren und sonstigen Verkehrsflächen sowie den übrigen Schulräumen besteht die Maskenpflicht weiter.

Es bleibt allerdings jeder Schülerin und jedem Schüler sowie allen in Schule tätigen Personen unbenommen, im Außenbereich freiwillig eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.


Alle übrigen Hygienemaßnahmen (z.B. Handhygiene, Durchlüftung von Klassenräumen) gelten fort. Auch die Pflicht zur Testung zweimal in der Woche bleibt bestehen.

Im Zusammenhang mit dem Wegfall der Maskenpflicht ist der Mindestabstand von 1,50 m nur noch innerhalb von Gebäuden von Bedeutung, wenn dort wegen eines besonderen pädagogischen Bedarfs (z.B. Sport) oder beim zulässigen Verzehr von Speisen und Getränken vorübergehend keine Maske getragen werden muss.

 

Dies ist in der warmen Zeit nun sehr erleichternd für die Kinder. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Held

Willkommen zurück!

Wir freuen uns sehr, unsere Schüler ab Montag, den 31.05.2021 endlich wieder alle in der Schule begrüßen zu dürfen!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inklusionspreis 2020

Auch in diesem Jahr nehmen wir am Inklusionswettbewerb des Rhein-Kreis-Neuss teil.
Coronabedingt haben die Teilnehmer in diesem Jahr einen Videoclip erstellt. Alle Clips wurden zusammengeschnitten zu einem kleinen Film. Wir sind mächtig stolz, Teil des Films zu sein!
Klicken Sie einfach auf das Bild und viel Spaß beim Schauen (Besonders spannend wird es bei 13 Minuten und 40 Sekunden!).

Weihnachtszeit an der Viktoria Schule

Ein verrücktes, ein turbulentes, ein chaotisches, ein überraschendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch in all der Zeit sind wir als Schule sehr dankbar für die viele Unterstützung durch unseren Förderverein, die Mitarbeiter und unserer Eltern. Es war Ende November eine solche Überraschung, als plötzlich ein wundervoll geschmückter Tannenbaum auf unserem Schulhof stand. Die Kinder der OGS haben mit den OGS Mitarbeitern tollen Schmuck selbst gebastelt. Es ist jeden Morgen immer wieder aufs Neue eine Freude, den Baum anzusehen.

St. Martin mal anders

In diesem Jahr ist alles ein wenig anders als sonst. Daher konnten wir aufgrund des Corona Virus auch unser St. Martinsfest nicht wie in den letzten Jahren feiern. Der St. Martinsumzug und die anschließende Feier auf dem Schulhof mussten leider ausfallen. Dennoch wollten wir es uns nicht nehmen lassen dem Brauch entsprechend wunderschöne Laternen zu basteln. Jede Klasse hat sich dazu wieder etwas eigenes und ganz besonderes ausgedacht.

Der Tag, an dem wir eigentlich unseren St. Martinsumzug gehabt hätten, begann dann ganz besonders. Schon morgens standen viele bunte Windlichter auf dem Schulhof, die den Kindern den Weg in die Schule erhellten. Kurz vor der Frühstückspause hörten wir dann einige Stimmen der Viertklässler durch die Lautsprecher, die uns die St. Martinsgeschichte erzählten. Als die Geschichte vorbei war, klopfte es plötzlich in allen Klassen gleichzeitig an der Türe. Nanu, wer konnte das wohl sein? Es waren die Viertklässler, die in allen Klassen die vom St. Martins Komitee Frimmersdorf gestifteten Weckmänner verteilten. Das war ein zusätzliches Highlight an diesem besonderen Tag!

Um all die vielen tollen Laternen zu würdigen, haben wir die schönsten Exemeplare aller Klassen in der Aula ausgestellt. Alle Klassen haben dann einzeln die Ausstellung besucht. Während die Kinder der St. Martinsgeschichte lauschten, konnten sie die vielen schönen Laternen bewundern. Insgesamt was unser St. Martinsfest somit anders, aber schön!

Projektwoche 2020: "Eine Schule geht auf Zeitreise!"

In diesem Jahr wird es turbulent in der Viktoria Schule, denn alle Kinder sausen durch die Zeit und gehen auf Entdeckungstour zu den Dinosauriern, ins Mittelalter, erobern Burgen und lernen die Ritter kennen, spielen mit den alten Römern, leben wie die Indianer oder erobern zu Zeiten der Piraten die sieben Weltmeere.


Schulbeginn nach den Sommerferien 2020

Liebe Eltern,


ein neues Schuljahr ist gestartet und wir freuen uns, dass alle Kinder wieder gemeinsam in der Schule sind. Leider hat uns das Coronavirus aber weiterhin fest im Griff, sodass wir bereits in den Ferien ganz viel geplant haben, wie wir all die geltenden Vorgaben an unserer Schule umsetzen können. Trotz der besonderen Umstände ist es unser Ziel ihren Kindern einen weitestgehend normalen Schulalltag zu ermöglichen, damit sie sich an unserer Schule sicher und wohl fühlen.



Für uns alle ist diese Zeit mit einigen Herausforderungen verbunden. Doch die letzten Monate haben bereits gezeigt, dass wir als Schule in Zusammenarbeit mit Ihnen und den Kindern alles schaffen können. Daher schauen wir mit Zuversicht auf die bevorstehende Zeit und hoffen, dass wir diese alle gesund durchstehen werden.

Viele Grüße im Namen des gesamten Kollegiums

Gabriele Held